
Entdecke deine Insel
Auslöser von Stress und Stressempfinden können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.
Daher gibt es auch kein Patentrezept, sondern nur individuelle Lösungen.
In unseren Workshops erkunden wir Inseln der Entspannung, auf denen die Teilnehmenden verschiedene Arten der Stressbewältigung kennen lernen.
Unsere Inseln sind Orte der Fokussierung, die besonders effektiv zur Stressreduktion beitragen.
De-Stressed-Inseln
EMBODIMENT
So wie unser Gehirn den Körper beeinflusst, können wir auch durch unseren Körper auf unsere Stimmung und Gefühle einwirken. Durch neue Bewegungsmuster, gezielte Körperhaltungen und bewusst eingesetzte Mimik stimulieren wir positive Stimmungs- und Gedankenmuster.

AKTIVIERUNG
Wir setzen Bewegungsimpulse, die von jetzt auf gleich wirken. Mit aktivierenden Übungen, die Spaß machen und erfrischen. Mit meditativen Bewegungsformen wie Qi Gong, die Entspannung und Energie bringen. So werden Körper und Geist in Einklang gebracht.

ATMUNG
Bewusstes Atmen dient als "Superkraft" gegen Stress. Mit von uns entwickelten Atemübungen beruhigen wir Körper und Geist. Das Resultat ist schnell spürbar. Wir werden gelassener und ausgeglichener.

ACHTSAMKEIT
Im Hier und Jetzt findet das Leben statt. Wir trainieren gemeinsam, Situationen und Gedanken bewusst wahrzunehmen. Eine achtsame Grundhaltung stärkt Aufmerksamkeit und innere Stabilität.

STRATEGIEN
Kognitiv-mentale Techniken helfen uns, Situationen neu zu bewerten. Sogenannte instrumentelle Methoden tragen dazu bei, stressende Faktoren generell zu reduzieren. Wir zeigen, wie das geht. So entwickeln sich positive Einstellungen und Handlungsmuster, die zu mehr Gelassenheit führen.

ZUSAMMENHALT
In Gruppen kommt es häufig zu Konflikten. Dadurch entsteht Stress. Durch clevere Interaktion lassen sich Spannungen im Team lösen und stressige Situationen vermeiden. Mit ausgewählten Übungen schulen wir die Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen.

NATUR
Der Aufenthalt in der Natur verschafft uns Ruhe und Vitalität. So bauen wir Stress ab. Wir setzen positive Impulse, die Schönheit der Natur bewusst zu erleben. Studien belegen, dass ein 20-minütiger Spaziergang im Wald nachweislich den Blutdruck senkt und das Stresshormon Cortisol merklich reduziert.

ERNÄHRUNG
Durch bewusste und ausgewogene Ernährung stärken wir unsere Widerstandskraft und unser Immunsystem. In unseren Workshops geben wir Tipps für gesündere Essgewohnheiten und "Superfood".
